Autorenname: w-weingarten.com

Wie dein Handy dich sabotiert – und wie du es in 30 Sekunden abstellst

Du kennst das bestimmt auch Du nimmst dir vor, kurz eine Nachricht zu beantworten oder den Kalender zu checken. Doch plötzlich sind zwanzig Minuten vorbei. Du hast dich in bunten Apps verloren, bist durch Social-Media-Feeds gescrollt, hast Inhalte konsumiert, die dich nicht wirklich weiterbringen — und fühlst dich danach weder produktiv noch zufrieden. Was wäre, …

Wie dein Handy dich sabotiert – und wie du es in 30 Sekunden abstellst Weiterlesen »

Flow, Kreativität & Erfolg – Warum Unternehmen kreative Prozesse brauchen, um wirklich zu wachsen

Warum klassische Problemlösungen oft scheitern Jeder Unternehmer kennt es: Wichtige Meetings voller Ideen, Strategiepapiere mit ehrgeizigen Zielen, endlose Excel-Tabellen mit Plänen, wie Wachstum erreicht werden soll. Und trotzdem passiert es immer wieder – die Umsetzung bleibt aus, das Team steckt fest, Motivation und Innovation stagnieren. Warum? Weil der menschliche Geist nicht auf PowerPoint-Folien reagiert. Echte …

Flow, Kreativität & Erfolg – Warum Unternehmen kreative Prozesse brauchen, um wirklich zu wachsen Weiterlesen »

Wie du aufhörst, alles persönlich zu nehmen

Fühlst du dich oft schnell angegriffen oder verletzt? Egal ob Kritik, unbedachte Kommentare oder „witzige“ Bemerkungen – du nimmst alles persönlich? Es ist ganz normal, dass wir uns manchmal von den Meinungen anderer beeinflussen lassen. Doch wenn wir uns ständig davon beeinflussen lassen, hindert es uns daran, unser volles Potenzial zu entfalten. Was wäre, wenn …

Wie du aufhörst, alles persönlich zu nehmen Weiterlesen »

Transformation leicht gemacht: Mit emotionalen Herausforderungen wieder in die Leichtigkeit finden

Ein Leben in Leichtigkeit und Freude ist möglich – und heute zeige ich, wie. Vielleicht kennst du das Gefühl, wenn Emotionen dich zu steuern scheinen, statt umgekehrt. Als würden Wut oder Frust über dich bestimmen. Doch was, wenn du den Weg zurück in den Fahrersitz deines Lebens finden und selbst die Richtung angeben könntest? Viele …

Transformation leicht gemacht: Mit emotionalen Herausforderungen wieder in die Leichtigkeit finden Weiterlesen »

Die Kraft des Embodiment: Wie Körper und Geist einander beeinflussen.

Wir lassen die Schultern hängen, ziehen den Kopf ein, runzeln die Stirn und senken die Mundwinkel – das alles tun wir, wenn wir traurig oder lustlos sind.Umgekehrt heben sich unsere Mundwinkel, wenn wir uns freuen, und wir gehen aufrechter und schwungvoller, wenn wir gut gelaunt sind. Unsere Stimmung beeinflusst Haltung, Mimik und Gestik und sogar …

Die Kraft des Embodiment: Wie Körper und Geist einander beeinflussen. Weiterlesen »

Die schmerzhafte Realität der Altersarmut

Altersarmut: Eine wachsende Bedrohung, die bereits viele Menschen betrifft und zukünftig noch mehr betreffen wird. Die Vorstellung, nach einem langen Arbeitsleben im Alter nicht genug Geld zum Leben zu haben, ist erschreckend. Intransparenz und Abhängigkeit Viele Menschen investieren in Fonds und Lebensversicherungen, ohne genau zu wissen, wohin ihr Geld fließt. Immer in der Hoffnung, auf …

Die schmerzhafte Realität der Altersarmut Weiterlesen »

Empowerment oder Self-Empowerment? Was braucht es wirklich?

Empowerment in Unternehmen gleicht dem Abenteuer eines Unternehmers, der seinen Traum von der Selbstständigkeit verwirklicht und eine starke Marke aufbaut. Es ist ein Konzept, das nicht nur Unternehmen hilft, sondern auch Einzelpersonen dazu inspiriert, Innovation, Agilität und Produktivität auf eine Weise zu steigern, die das gesamte Team belebt und die Markenidentität stärkt. Stell Dir vor, …

Empowerment oder Self-Empowerment? Was braucht es wirklich? Weiterlesen »

Resilienz stärken: 7 Übungen

Resilienz verkörpert deine psychische Widerstandskraft. Sie ermöglicht es dir, Herausforderungen und Krisen zu bewältigen und daran zu wachsen. Um deine Resilienz zu fördern, ist es sinnvoll, an den acht Resilienz-Bausteinen zu arbeiten: Ich war Anfang 30, da habe ich die Entscheidung getroffen, in meinem Leben zufrieden zu sein. Meine Zufriedenheit war eine bewusste Entscheidung. Heutzutage …

Resilienz stärken: 7 Übungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen